Enthält Werbung
Wenn Du eine Unterkunft suchst, die möglichst nahe am Hamburg Cruise Center Altona liegt, modernen Komfort bietet und zugleich perfekt an die öffentlichen Verkehrsmittel angebunden ist, wirst Du das Clipper Boardinghouse Holzhafen lieben. Denn dieses Haus ist nicht nur irgendeine Unterkunft – es ist für viele Reisende das ideale Hotel am Hamburger Kreuzfahrthafen, wenn man Wert auf Raumgefühl, Stil und eine außergewöhnliche Lage legt. Vor allem dann, wenn du vorher oder nachher noch entspannte Tage an der Elbe verbringen möchtest, oder den Fischmarkt besuchen willst.
Wohnen mit Weitblick: Zimmer mit Elbe-Panorama
Einer der größten Pluspunkte des Clipper Boardinghouse Holzhafen sind die großzügigen Studios und Apartments. Anders als in vielen klassischen Hotels bekommst Du hier richtig viel Platz, eine hochwertige Ausstattung und vor allem einen Ausblick, der Dich jedes Mal aufs Neue staunen lässt. Viele der Zimmer bieten eine freie Sicht auf die Elbe – und wer Hamburg kennt, weiß, wie besonders das ist. Ich selbst habe mir zwei verschiedene Zimmer vor Ort anschauen dürfen, die 403 und die 602. Beide mit hervorragendem Blick auf die Elbe.

Direkt vom Bett aus (z.B. Zimmer 403) oder vom Sofa (602). kannst Du beobachten, wie Container- und Kreuzfahrtschiffe vorbeiziehen, wie Schlepper arbeiten und wie sich der Himmel über dem Wasser ständig verändert. Genau dieser Blick macht das Haus für viele Gäste zur ersten Wahl, wenn sie ein Hotel am Hamburg Cruise Center Altona suchen. Denn näher dran am maritimen Geschehen geht kaum, und die Vorfreude auf die Schiffsreise wird nochmals größer!
Mein Apartment: Weitblick, Ruhe und richtig viel Platz
Als ich die Tür zu meinem Apartment (602) öffnete, musste ich erstmal stehen bleiben und die Aussicht wirken lassen. Durch die bodentiefen Fenster blickte ich direkt auf die Elbe. Ich konnte Schiffe beobachten, die langsam vorbeizogen, während ich meinen Koffer auspackte. Dieser Blick hat mich sofort entschleunigt.

Das Apartment selbst fühlte sich eher an wie eine Suite: viel Platz, ein modernes Badezimmer und eine Küchenzeile, die zum Kochen einlädt – auch wenn die Restaurants in der Umgebung ebenfalls verlockend sind.

Die verarbeiteten Materialien sind allesamt sehr hochwertig, die Sofas sehr bequem, und der Schreibtisch, sowie Sitzecke sind praktisch gestaltet. Durch das viele Licht der großen Fenster und die gute Raumaufteilung fühlten wir uns den gesamten Aufenthalt über sehr wohl und frei.

Die Dachterrasse: Ein Ort zum Durchatmen
Die Dachterrasse des Boardinghouses ist ein echtes Highlight – und gleichzeitig noch immer ein Geheimtipp, weil sie nicht überlaufen ist wie viele öffentliche Aussichtspunkte in Hamburg. Von hier oben genießt Du einen weiten Blick über den Hafen, die Elbe und die Dächer der Stadt. Der perfekte Ort, um den Tag zu beginnen oder abends in Ruhe ausklingen zu lassen.

Besonders schön wird es bei Sonnenuntergang, wenn der Himmel über der Elbe in warme Farben getaucht wird und die Lichter des Hafens langsam angehen. Wenn Du also nach einer entspannten Alternative zur hektischen City suchst, findest Du hier Deinen persönlichen Rückzugsort.
Tiefgarage: Perfekt für alle, die mit dem Auto anreisen
Wenn Du nach Hamburg zu deiner Kreuzfahrt per Auto fährst, möchtest Du Dein Auto sicher und komfortabel parken. Das Clipper Boardinghouse Holzhafen bietet eine eigene Tiefgarage, die direkt mit dem Gebäude verbunden ist. Das bedeutet: keine langen Wege, kein Suchen, kein Stress. Einfach ankommen, einparken und entspannen.
Gerade wenn Du vor einer Kreuzfahrt stehst oder nach der Reise müde bist, ist die Tiefgarage ein echter Pluspunkt. Auch für längere Aufenthalte ist sie ideal, denn Du kannst flexibel entscheiden, wann Du das Auto brauchst – viele Hamburger Sehenswürdigkeiten erreichst Du ohnehin bequem zu Fuß oder mit dem öffentlichen Nahverkehr.
Lage direkt am Hamburg Cruise Center Altona
Wenn Du eine Unterkunft suchst, die so nah wie möglich am Kreuzfahrthafen Altona liegt, ist das Clipper Boardinghouse Holzhafen kaum zu schlagen. Ob AIDA, TUI Cruises, Cunard oder MSC – viele große Reedereien nutzen regelmäßig das Terminal in Altona. Wenn Du früh am Morgen einchecken oder spät am Abend von Deiner Reise zurückkehren möchtest, ist es unglaublich praktisch, nur wenige Schritte zur Unterkunft zu haben. Kein Stress mit Taxifahrten, keine langen Wege mit Gepäck – Du kannst ganz entspannt ankommen.

Perfekt angebunden und trotzdem ruhig
Die Lage am Holzhafen ist einzigartig: Du bist mittendrin im Hamburger Hafenflair, aber trotzdem weit genug vom Trubel der Innenstadt entfernt, um entspannte Nächte genießen zu können. Die Elbpromenade verläuft direkt am Haus entlang und lädt zu Spaziergängen bis zu den Landungsbrücken oder Richtung Museumshafen Oevelgönne ein.
Auch Restaurants und Cafés gibt es in direkter Umgebung – viele davon mit Blick aufs Wasser. Wenn Du lieber selbst kochen möchtest (sowie wie wir es getan haben!), dann bietet Dein Apartment im Clipper Boardinghouse Holzhafen eine voll ausgestattete Küchenzeile, mit allem was du zum Kochen brauchst.
Wie kommst Du zum Clipper Boardinghouse Holzhafen?
Die Anreise ist unkompliziert – egal, ob Du mit Auto, Bahn, Flugzeug oder Schiff kommst.
Mit dem Auto
Über die A7 erreichst Du das Hotel schnell über die Ausfahrt Hamburg-Othmarschen oder Hamburg-Bahrenfeld. Von dort sind es nur wenige Minuten bis zum Holzhafen. Gib einfach „Carsten-Rehder-Straße“ in Dein Navigationsgerät ein. Parkplätze stehen in der Tiefgarage bereit.
Mit der Bahn
Wenn Du am Hauptbahnhof oder am Bahnhof Altona ankommst, kannst Du die S-Bahn nutzen. Die Linie S1 oder S3 bringt Dich bis zur Haltestelle „Königsstraße“. Von dort sind es nur wenige Gehminuten zum Boardinghouse.
Mit dem Flugzeug
Vom Flughafen Hamburg fährst Du mit der S1 ohne Umsteigen bis zur Haltestelle „Königsstraße“. Das dauert etwa 30 Minuten – schneller geht es kaum.
Mit der Fähre
Mit den Hamburger Hafenfähren kannst du bis zur Haltestelle “Fischmarkt” fahren. Von dort aus sind es nur wenige Fußminuten zum Clipper Boardinghouse Holzhafen. Für mich persönlich die schönste Anreiseform 😉

Fazit: Das perfekte Hotel für Kreuzfahrtgäste und Hamburg-Liebhaber
Wenn Du ein Hotel direkt am Hamburg Cruise Center Altona suchst, das Dir Komfort, Platz, Ruhe und eine außergewöhnliche Lage bietet, ist das Clipper Boardinghouse Holzhafen eine hervorragende Wahl. Die moderne Ausstattung, die fantastische Dachterrasse, die Tiefgarage und vor allem die unmittelbare Nähe zum Kreuzfahrthafen, sowie die tollen Ausblicke aus vielen Zimmern machen das Haus zu einem idealen Ausgangspunkt für Deinen Hamburg-Aufenthalt.
Hier kannst Du ankommen, durchatmen und Hamburg von seiner schönsten Seite erleben – direkt am Wasser, mitten im Hafen und mit einem Ausblick, der in Erinnerung bleibt.
Buchen kannst du die Unterkunft z.B. hier: Hotelwebsite
Werbe-Hinweis: Dieser Artikel entstand in Zusammenarbeit mit dem Clipper Boardinghouse Holzhafen und ist ein Advertorial/Anzeige, also werbliche Kommunikation. Für dich entsteht kein Nachteil oder Mehrkosten und wir verwenden auch grundsätzlich keine Werbelinks zu Partnern, deren Leistungen wir selbst für nicht gut empfinden. Diese Links dienen der finanziellen Unterstützung unseres Blogs, den wir dir als Leser gebührenfrei zur Verfügung stellen.

