Vom Kreuzfahrthafen Walvis Bay (Namibia) zu den Sehenswürdigkeiten

Enthält WerbelinksWalvis Bay (auch Walfischbucht genannt) ist ein Industrie- und Fischereihafen etwa 30 Kilometer südlich des kleinen Städtchens Swakopmund, das ein beliebtes Ziel für Touristen ist. Swakopmund bietet nette Restaurants, Cafés sowie Shops und lockt mit interessanten Gebäuden aus der deutschen Kolonialzeit. Einen für Touristen geeigneten öffentlichen Verkehr gibt es in Walvis Bay nicht. Die Hafenstadt selber ist kaum von touristischem Interesse. Die Kreuzfahrtschiffe legen in Walfischbucht an, da Swakopmund selber keinen...

Rhodos – So kommst du vom Hafen in die Stadt

Enthält Werbelinks Auf Kreuzfahrten durch das östliche Mittelmeer ist Rhodos inzwischen nicht mehr weg zu denken. Die schöne griechische Insel mit der beeindruckenden, jedoch kleinen, Hauptstadt „Rhodos Stadt“ ist unbedingt eine Erkundungstour wert. Da der Halt auf Rhodos meist nicht von langer Dauer ist, ist es sehr angenehm, dass das Schiff direkt vor den Toren der Altstadt anlegt und du somit keine Zeit für lange Transfers opfern musst. Du musst nur dein Schiff und den Hafen verlassen und kannst dann durch eines der Tore durch die...

Swakopmund – Bienenstich und Seebad-Flair

Enthält WerbelinksSwakopmund liegt weit im Süden von Afrika und ist von Wüste umgeben. Und doch: Das kleine Städtchen am tosenden Atlantik atmet Seebad-Atmosphäre. Hier gibt es kleine Cafés, nette Shops, eine Seebrücke zum Bummeln und nicht zuletzt einige nett herausgeputzte Häuser aus der deutschen Kolonialzeit. Walvis Bay und Swakopmund Wer im Routenplan seines Kreuzfahrtschiffes den namibischen Hafen Walvis Bay als Anlaufstelle liest, mag sich wundern. Walvis Bay (auch Walfischbucht genannt) kennt kaum jemand und der Name klingt nach...

Longyearbyen – Spitzbergens Kreuzfahrthafen (Arktis)

Enthält Werbelinks Longyearbyen ist nicht wie andere Orte. Nur etwas mehr als 2.000 Menschen leben in der arktischen Siedlung auf Spitzbergen und doch häufen sich hier die Superlative und Besonderheiten:  Die nördlichste Kirche der Welt findet sich hier, wer das Städtchen verlässt, hat stets ein Gewehr dabei und Sterben ist strengstens verboten. Longyearbyen - Von der Arbeitersiedlung zum Kreuzfahrthafen Als malerisch kann man Longyearbyen eigentlich nicht bezeichnen. Vor allem im Sommer, wenn die Sonne 24 Stunden lang...

Gibraltar Kreuzfahrt-Landgang – ein Spaziergang durch Stadt und Affenfelsen

Enthält Werbelinks Wie man vom Kreuzfahrt-Hafen Gibraltar in die Innenstadt kommt, kannst Du in unserem Blogpost „Vom Kreuzfahrthafen in die Innenstadt von Gibraltar“ nachlesen. Wo befindet sich die Seilbahn von Gibraltar? Die Seilbahn um auf den berühmten Affenfelsen hochzufahren befindet sich in der Red Sands Road, Gibraltar, direkt neben dem botanischen Garten. Allerdings wird die Seilbahn bereits bei leichtem Wind geschlossen und man muss auf Bus oder Taxi ausweichen. Auch die Gondelstation ist übrigens super einfach ist per Fußweg...

Arktis Kreuzfahrt mit der G Expedition (G Adventures)

Enthält Werbelinks In meinem Erfahrungsbericht "Spitzbergen-Kreuzfahrt" hast du ja bereits über meine eigenen Erlebnisse in der Arktis lesen können. In diesem Artikel stelle ich dir die G Expedition von G Adventures vor, welche ich selbst leider nicht testen konnte. Wir stellen dir in diesem Artikel das Schiff, die Reederei und die möglichen Arktis-Routen mit der G Expedition vor. Eisbär, Robbe und Zodiac Auf einer Arktis Kreuzfahrt siehst Du natürlich: Eisbären, ganz klar ein Highlight für die meisten Arktis-Kreuzfahrer. Aber auch Tiere wie...

Wie kommt man vom Kreuzfahrthafen Fisherman Island nach Brisbane?

Enthält Werbelinks Der Kreuzfahrthafen von Brisbane befindet sich auf Fisherman Island. Mit dem Bus nach Brisbane Du hast die Möglichkeit mit dem Bus nach Brisbane zu fahren. Die Bushaltestelle ist 300 Meter vom Kreuzfahrtterminal entfernt. Mit der City Cat Fähre Außerdem kannst du die Fähre „City Cat“ nehmen, diese fährt ebenfalls am Hafen ab. Mit der Fähre als Fortbewegungsmittel hat man schon eine kleine Sightseeing-Tour, da man am Riverside Center, der South Bank, dem New Farm Park und dem Vorort von Brisbane „Bulimba“...

Vom Dubai Kreuzfahrthafen in die Stadt (Port Rashid)

Enthält Werbelinks Der Dubai Kreuzfahrthafen (Port Rashid) liegt etwas außerhalb der Stadt. Man hat von seinem Schiff aus zwar einen herrlichen Blick auf die Skyline von Dubai, der Schein trügt jedoch etwas, denn die Entfernung ist größer als man zunächst denkt. Rechne mit ca. 30 Minuten, bis Du vom Schiff zu den ersten Highlights der Stadt kommst. Es gibt grundsätzlich folgende Möglichkeiten um vom Dubai Kreuzfahrthafen in die Stadt zu kommen: 1. Zu Fuß laufen Wäre theoretisch möglich, wenn es nicht offiziell verboten wäre. Das Hafengebiet...

Rom – wie kommt man vom Kreuzfahrthafen Civitavecchia in die Stadt?

Enthält Werbelinks Der Kreuzfahrthafen von Rom heißt Civitavecchia und liegt ca. 83 Kilometer von der Innenstadt Roms entfernt. Mit der Bahn von Civitavecchia nach Roma Termini Du kommst am besten mit der Bahn von Civitavecchia zum Bahnhof „Roma Termini“ in der Innenstadt. Die schnellste Zugverbindung dauert 47 Minuten und die Längste 1 Stunde und 20 Minuten. Der Fußweg vom Kreuzfahrtterminal zum Bahnhof beträgt ca. 10 Minuten. Buchen kann man den Zug am besten vorab auf der Website der italienischen Bahn Trenitalia:...

Kapstadt Sunset Cruise (Sonnenuntergangs Kreuzfahrt)

Enthält Werbelinks Ein absolut einmaliges Erlebnis, was man in Kapstadt nicht verpassen sollte, ist eine Sunset Cruise vor der Küste Kapstadts. Ablauf und Erfahrung Die meisten Sunset Cruises dauern ca. 90 Minuten (plus minus), und starten ca. 30 Minuten vor Sonnenuntergang. Bei den meisten Anbietern ist sogar 1 oder 2 Gläser Sekt gratis im Preis dabei. Weitere Getränke sind an Bord gegen Entgelt erhältlich. Je nach Anbieter und Wetter gibt es auch warme Decken, da es durchaus etwas windig werden kann. Es schadet also nicht einen...