In meinem Erfahrungsbericht über die AIDA sol nehme ich dich mit auf meine Reise und zeige dir, was dich auf diesem Schiff erwartet – von Fitness und Wellness bis zu den besten Restaurants und dem Entertainmentprogramm.
Erster Eindruck – Willkommen an Bord der AIDA sol
Schon beim Betreten des Schiffes spürst Du den typischen AIDA-Spirit: hell, freundlich, entspannt und herzlich. Die Crew begrüßt dich mit einem Lächeln, und du merkst sofort, dass hier Urlaubsstimmung an erster Stelle steht. Die AIDA sol wurde 2011 gebaut und zuletzt 2019 umfassend renoviert. Mit einer Länge von rund 253 Metern und Platz für etwa 2.200 Gäste gehört sie zu den mittelgroßen Schiffen der AIDA-Flotte – groß genug, um jede Menge Abwechslung zu bieten, aber nicht so riesig, dass man sich darin verliert. Los ging es am dem Hamburger Kreuzfahrthafen Altona.
Unterhaltung und Freizeit: Es wird nie langweilig
Egal, ob Du eher der aktive Typ bist oder lieber entspannt zusiehst – das Unterhaltungsprogramm auf der AIDA sol bietet für jeden Geschmack etwas.
Shows und Musik
Am Abend verwandelt sich das Theatrium – das Herzstück des Schiffs – in eine Bühne für kleine Shows. Von Musical-Highlights über Akrobatik bis zu Comedy ist alles dabei. Besonders beeindruckt hat mich die Lichttechnik und die Nähe zur Bühne: Du sitzt praktisch mitten im Geschehen. Auch die offene Gestaltung des Theaters in der Mitte des Schiffes (frei zugänglich von allen Seiten), ist durchaus untypisch. Bei anderen Reedereien werden die Theater eher abgeschottet. Nachteil bei diesem offenen Konzept (es ist mehr Durchgangsverkehr), dafür kann man aber auch jederzeit rein und raus, wie es einem gefällt.
Später am Abend übernehmen DJs in der Anytime Bar, und das Schiff wird zur Tanzfläche. Wenn Du also gerne feierst, wirst Du hier definitiv deine Abende genießen.

Lounge-Bereiche und entspannte Momente
Zwischen den Shows laden zahlreiche Lounges zum Verweilen ein. Besonders gefallen hat mir die Ocean Bar – bei einem Cocktail den Sonnenuntergang über dem Meer zu beobachten, ist einfach unbezahlbar. Auch die AIDA Lounge im Innenbereich bietet eine angenehme Atmosphäre mit bequemen Sesseln, leiser Musik und Meerblick durch die großen Panoramafenster – perfekt für ruhige Stunden mit einem Buch oder einfach zum Abschalten.
Gaming Center und Freizeitspaß
Ein Highlight für Technik- und Spielefans ist das Gaming Center an Bord. Hier kannst Du dich an modernen Konsolen austoben oder bei kleinen Turnieren gegen andere Gäste antreten. Ich war überrascht, wie beliebt der Bereich bei Familien und auch bei Erwachsenen ist. Die Ausstattung ist modern, und das Angebot reicht von Rennsimulationen bis zu Sportspielen – ideal, um zwischendurch etwas Abwechslung vom klassischen Bordprogramm zu haben.
Wellness und Spa: Abschalten mit Meerblick
Der Body & Soul Spa auf der AIDA sol ist ein echtes Highlight. Auf rund 2.600 Quadratmetern findest Du alles, was du brauchst, um Körper und Geist zu entspannen. Die Atmosphäre ist angenehm ruhig, das Design hell und maritim – viel Holz, warme Farben und natürlich ein fantastischer Blick aufs Meer.

Saunawelt und Ruhezonen
Besonders beeindruckend ist der Sauna-Bereich mit mehreren Saunen (sogar mit Meerblick!), darunter eine Finnische Sauna und ein Sanarium. Nach dem Saunagang kannst Du dich auf den beheizten Steinliegen entspannen oder direkt an Deck im privaten Spa-Bereich frische Seeluft schnappen. Wer mag, bucht sich eine Massage oder eine Gesichtsbehandlung – die Therapeuten sind professionell, und die Produkte stammen von hochwertigen Marken.
Auch Aufgüsse werden regelmäßig (meist zur vollen Stunde) angeboten. Allerdings muss man dazusagen, dass der Saunabereich nicht im Kreuzfahrt-Preis enthalten ist, sondern pro genutzter Stunde extra abgerechnet wird. Man kann auch vorab „Stunden-Pakete“ kaufen.

Wellness mit Aussicht
Das Beste am Spa ist definitiv die Aussicht. Egal, ob Du in der Ruhezone liegst oder dich im Whirlpool entspannst – der Blick aufs Meer sorgt für sofortiges Urlaubsgefühl. Gerade an Seetagen ist der Spa-Bereich der perfekte Rückzugsort, um die Seele baumeln zu lassen. Der gesamte Bereich ist verglast, so dass das Meer immer im Blick ist.
Zum Abkühlen aus der Sauna, gibt es auch einen kleinen Aussenbereich im Freien, für eine frische Meeresbrise nach dem Schwitzen. Auf meiner Norwegen Route nach Eidfjord und Haugesund war das einfach ideal!
Sport und Bewegung: Aktiv bleiben mit Meerblick
Auch für sportlich Aktive hat die AIDA sol einiges zu bieten. Ich habe mir vorgenommen, während der Reise regelmäßig zu trainieren – und das fiel mir erstaunlich leicht, weil die Umgebung einfach motiviert. Das Fitness Studio ist im Vergleich zu anderen Schiffen relativ großzügig. Es gibt genug Geräte und Personal.
Joggingparcours an Deck
Auch ein Joggingparcours auf dem oberen Deck ist vorhanden. Ein paar Runden um das Schiff zu laufen, während die Sonne über dem Meer aufgeht, ist ein unvergessliches Erlebnis. Der Wind, der salzige Duft und der weite Blick – das macht jeden Lauf zu einem besonderen Moment. Außerdem ist die Strecke rutschfest und sicher gestaltet, auch bei leichtem Seegang. Daher gehören Joggingrunden für mich bei jeder Kreuzfahrt dazu.
Auf der AIDA sol ist die Gestaltung allerdings etwas problematisch. Denn der Joggingparcour ist leider nicht als solcher ausgewiesen. Daher stehen dort auch viele Passagiere, bzw. gehen in langsamem Schritt spazieren. Eine andere Bodenfarbe, bzw. Markierung/Hinweisschild wäre wirklich sehr gut. Auch ist der Joggingparcours nur sehr kurz.

Fitnessstudio und Kurse
Das Fitnessstudio ist wie gesagt groß und modern ausgestattet, mit Laufbändern, Crosstrainern, Hanteln und Geräten für jedes Trainingslevel. Dank der großen Fensterfronten mit Meerblick macht das Trainierung natürlich gleich doppelt so viel Spaß. Wer lieber in der Gruppe trainiert, kann an den vielen Kursen teilnehmen – von Yoga und Pilates über Spinning bis zu Bodyworkouts. Einige Kurse sind sogar kostenlos, andere gegen eine kleine Gebühr buchbar.
Kulinarische Vielfalt: die Restaurants auf der AIDA sol
Ein zentraler Punkt jeder Kreuzfahrt ist natürlich das Essen – und hier liegt die AIDA für mich persönlich im Mittelfeld. Die Auswahl ist groß, und die Qualität gut, aber auch nicht herausragend. Die AIDA sol bietet mehrere Restaurants mit unterschiedlichen Konzepten (v.a. Buffets) – hier meine persönlichen Eindrücke:
Markt Restaurant – Die kulinarische Weltreise
Das Markt Restaurant ist so etwas wie das kulinarische Herz des Schiffs. Morgens erwartet dich ein großes Frühstücksbuffet mit frischem Obst, Brötchen, Eierspeisen und vielem mehr. Mittags und abends wechseln die Themen – von mediterran bis asiatisch, immer frisch zubereitet. Besonders positiv fand ich, dass auch Vegetarier bzw. andere Ernährungsformen hier problemlos fündig werden. Durch das Buffet-Konzept ist für jeden etwas dabei. Die Atmosphäre ist locker, und man kann drinnen oder draußen sitzen – mit Meerblick versteht sich.

Bella Donna Restaurant – Italienisches Lebensgefühl auf See
Das Bella Donna Restaurant ist der Ort für alle, die italienische Küche lieben. Hier gibt’s hausgemachte Pasta, Pizza aus dem Steinofen, frische Antipasti und leckere Desserts. Besonders die Pasta mit Meeresfrüchten war ein Gedicht. Das Ambiente ist elegant, aber trotzdem entspannt – ideal für ein gemütliches Abendessen mit einem Glas Wein. Auch hier sind Bier und Wein bereits inklusive, was das Ganze angenehm unkompliziert macht.
East Restaurant – Geschmackserlebnisse aus Fernost
Das East Restaurant bietet ein asiatisches Buffet mit Sushi, Wok-Gerichten, Currys und süßen Spezialitäten aus Fernost. Wer gern würzig und exotisch isst, sollte sich dieses Restaurant nicht entgehen lassen. Selbst authentische Gerichte wie ein indonesischer Salat gehören hier zum Standardprogramm. Vermutlich weil viele Köche selbst aus Asien kommen, gelingt die Qualität hier besonders gut!
Die Köche bereiten auch einige Gerichte direkt vor deinen Augen zu, und die Aromen sind fantastisch. Es gibt sogar eine Live Cooking Station. Dort kannst du dir rohes Fleisch und Fisch mit Gemüse und verschiedenen Saucen zusammenstellen, und dann beim Koch zur Zubereitung abgeben.
Ich habe selten so gute Wokgerichte auf einem Schiff gegessen – frisch, leicht und perfekt gewürzt. Das East Buffet-Restaurant war daher mein absoluter Favorit auf der AIDA. Auch die Nachtische haben überzeugt, besonders empfehlen kann ich das Mango-Sorbet und die Kokos-Eiscreme.

Bars und Snacks: Kleine Genüsse zwischendurch
Neben den Hauptrestaurants gibt es auf der AIDA sol zahlreiche Bars und Snackstationen. Ob Cappuccino in der Café Mare, ein Eis an Deck oder ein Cocktail in der Anytime Bar – überall herrscht eine entspannte Atmosphäre. Besonders am Abend lohnt sich ein Besuch in der AIDA Bar im Zentrum des Schiffs, wo sich viele Gäste treffen, um den Tag ausklingen zu lassen.
Kabinen an Bord der AIDA sol
Die Kabinen fand ich sehr liebevoll, und stimmig eingerichtet. Das Farbkonzept ist sehr angenehm, und es gibt sehr viel und v.a. cleveren Stauraum. Hier kann die AIDA im Vergleich zu anderen Reedereien auf jeden Fall punkten. Alles ist sehr durchdacht und passt zusammen.

Wir hatten auf unserer Kreuzfahrt eine Balkonkabine, was eine sehr gute Wahl war! Denn die Liegeflächen an Bord der AIDA sol sind relativ begrenzt. So bietet der eigene Balkon auf jeden Fall einen großen Vorteil.
Hängematte auf dem Balkon
Besonders toll fand ich die sehr hochwertigen Hängematten auf dem Balkon. Sie waren schnell eingehängt (2 Handgriffe), sind extrem stabil und bequem. Das hat mich wirklich sehr positiv überrascht!

Bäder in den Kabinen
Auch die Bäder sind stimmig und mit viel Stauraum ausgestattet. Wie auch alle anderen Bereiche in der Kabine, kann ich bzgl. Sauberkeit nur Positives äußern. Es war stets alles tip top sauber, und es gabe wirklich keinerlei Grund zur Beanstandung.

Mein Fazit zur AIDA sol
Die AIDA sol hat mich überzeugt, ich würde 7 von 10 Punkten vergeben. Sie bietet alles, was Du für einen gelungenen Urlaub brauchst – egal, ob Du entspannen, dich sportlich betätigen oder einfach gutes Essen genießen möchtest. Die Mischung aus Wohlfühlatmosphäre, abwechslungsreichem Unterhaltungsprogramm und kulinarischer Vielfalt macht sie zu einem idealen Schiff, v.a. für Kreuzfahrt-Neulinge.
Ich war überrascht, wie schnell man sich an Bord zu Hause fühlt. Es ist leicht, neue Leute kennenzulernen, aber auch möglich, einfach seine Ruhe zu genießen – je nachdem, wonach dir gerade ist. Wenn Du also überlegst, deine erste Kreuzfahrt zu buchen, ist die AIDA sol eine ausgezeichnete Wahl. Für Fortgeschrittene (und Liebhaber von größeren Schiffen mit mehr Angebot und anderen Gastro-Konzept), gibt es aber gute Alternativen. Ich persönlich finde eine Mischung aus Buffet-Restaurants und Restaurants, wo man am Platz bedient wird, als sehr angenehm. Leider gab es auf der AIDA ausschließlich Buffet-Optionen (die im Reisepreis enthalten sind). Es gab zwar Bedien-Restaurants, diese waren allerdings nur gegen Aufpreis nutzbar. Bei Norwegian oder Royal Caribbean kann man Buffet- und Bedien-Restaurants gleichermaßen gratis nutzen.
Egal, ob Du durch die Shows im Theatrium begeistert wirst, beim Joggen über das Deck die Sonne aufgehen siehst oder dich im Spa verwöhnen lässt – eines ist sicher: An Bord der AIDA sol kommt auf jeden Fall echtes Urlaubsfeeling auf.
Lies dir jetzt auch unsere anderen Erfahrungsberichte über Kreuzfahrtschiffe durch, z.B. über die AIDA nova oder die Anthem of the Seas von Royal Caribbean – no bump no fun.

