Autoscooter auf dem Schiff – no bump no fun?!

Unglaublich aber wahr: Die amerikanische Reederei Royal Caribbean hat auf ihrem neuen Kreuzfahrtschiff „Ovation of the Seas“, und auch auf dem Schwester-Schiff "Anthem of the Seas" über das wir auf Kreuzfahrten-Blogger.de auch schon öfter berichtet haben tatsächlich einen Autoscooter verbaut! Und nicht etwa in Kindergröße, sondern genauso groß wie auf dem Jahrmarkt. Wo ist der Autoscooter? Der Autoscooter befindet sich im Seaplex, also im Heck der Ovation of the Seas, auf dem obersten Deck. Allerdings gibt es feste Zeiten, also z.B. 1x...

Innenkabine mit Balkon – es gibt sie wirklich?!

Anzeige Eigentlich war der Buchtitel „Innenkabine mit Balkon“ wohl nicht ganz ernst gemeint. Wie soll das auch funktionieren?? By the way ein super Buch für Kreuzfahrt-Neulinge! Ideal als Bordlektüre für deine erste Kreuzfahrt geeignet. Christof aus dem Kreuzfahrten-Blogger Team ist nach der Lektüre dieses Buches trotzdem neugierig geworden. Geht das nicht vielleicht doch? Gibt es so etwas vielleicht? Christof hat sich auf Spurensuche begeben und wollte sie unbedingt finden: die Innenkabine mit Balkon. Also habe ich angefangen an Bord...

Kapstadt – vom Kreuzfahrthafen in die Stadt

Enthält Werbelinks Der Kreuzfahrthafen (CT Cruise Terminal) von Kapstadt liegt ganz in der Nähe der sogenannten „Waterfront“ und ist daher gut zu Fuß zu erreichen. Zu Fuß: Trotz der geringen Entfernung ist es wie in anderen Vierteln Kapstadts auch, nicht unbedingt empfehlenswert alles zu Fuß zu machen. Es ist kein Geheimnis, dass es eine hohe Kriminalität in der Stadt gibt. Du solltest daher lange Fußwege abseits von belebten Straßen vermeiden. Die Strecke zum Kreuzfahrthafen ist aber relativ sicher und kann daher gut und gerne...

Auckland – Vom Kreuzfahrthafen in die Innenstadt

Enthält Werbelinks Normalerweise würden wir hier eine lange Erklärung schreiben, sowie du es auch von unseren anderen Blogposts kennst. Aber das ist für Auckland wirklich nicht nötig ;) Anlegestelle Princes Wharf mitten in der Innenstadt Denn du legst mit deinem Kreuzfahrtschiff direkt an der „Princes Wharf“ an. Die Princes Wharf befindet sich direkt im Zentrum der Innenstadt. Somit hast du nur einen kurzen Fußmarsch zur Einkaufsmeile, zur großen Queen Street und zu sämtlichen Sehenswürdigkeiten. Vom Deck deines Schiffes aus,...

Alesund – Wie kommt man vom Kreuzfahrthafen in die Stadt?

In Alesund brauchst Du dir um Transfers gar keine Sorgen machen. Denn der Kreuzfahrthafen von Alesund liegt quasi in der Mitte der Stadt. Lediglich rund 150 Meter musst Du zu Fuß zurücklegen bis Du bereits mitten in der Altstadt stehst. Wo befindet sich die Anlegestelle? Wie Du auf dem Foto (mit rotem Pfeil markiert) sehen kannst, befindet sich die Anlegestelle direkt am Rande der Altstadt. Es ist also alles bereits alles ab deinem Schiff in Sichtweite, und du kannst ohne große Vorbereitungen zu Fuß ins Zentrum von Alesund...

Die Lava Show in Reykjavik (und Vik)

Was ist die Lava Show? Die Lava Show in Reykjavik ist eine neue Attraktion in der Stadt (erst Ende 2022 eröffnet). Den Ableger in Vik gibt es allerdings schon länger. Die Anbieter wissen also was sie tun ;) Es ist der einziger Ort der Welt, wo man echte (und fließende!) Lava in einem geschlossenen Raum beobachten kann. Es gibt also nichts vergleichbares. Die einzige Alternative ist bei einem echten Vulkanausbruch in der Natur live dabei zu sein. Was aber nicht immer empfehlenswert ist (v.a. auch wegen gefährlicher Gase, usw.). Die Lava Show...

Genua – Wie kommt man vom Bahnhof zum Kreuzfahrthafen?

Die Stadt Genua hat zwei Hauptbahnhöfe. Wenn du vorhast mit dem Zug anzureisen um von Genua aus deine Kreuzfahrt zu starten, dann achte darauf dass dein Zug idealerweise am Bahnhof „Genova Porta Principe“ (Genova P. Principe) hält. Dieser Bahnhof befindet sich nämlich ganz in der Nähe des Kreuzfahrt-Terminals. Zu Fuß vom Bahnhof Genua zum Kreuzfahrthafen Wenn du kein Problem damit hast dein Gepäck ein Stück selbst zu transportieren, dann kannst du vom Genova Porta Principe Bahnhof aus sehr gut zu Fuß den Kreuzfahrthafen erreichen. Du...

Palma de Mallorca – vom Kreuzfahrthafen in die Stadt

Enthält WerbelinksMallorca ist mittlerweile ein großer Umschlagplatz für Kreuzfahrtschiffe. Nicht nur als Startpunkt für die vielen Mittelmeerkreuzfahrten sondern auch für Transatlantikfahrten in die Karibik hat sich dieser Port schon lange als einer der wichtigsten Häfen Europas etabliert.Dein Schiff wird entweder am Nord- oder Südwestkai oder an der Westmole des Pier Dique del Oeste anlegen. Je nach Anlegestelle sind es von dort dann ca. 5 – 7 Kilometer ins Stadtzentrum. (adsbygoogle = window.adsbygoogle || ).push({}); Wie...

Madeira Kreuzfahrt Landgang – Wanderung in die grüne Hölle (Caldeirao Verde)

Enthält Werbelinks Blumen, bunte Märkte, Korbschlitten? Fehlanzeige! Auf meiner Tour zeige ich dir Madeira heute mal von einer ganz anderen Seite! Es geht hinein in die grüne Hölle - die „Caldeirao Verde“! Diese Tour ist in einem Tag vom Kreuzfahrtschiff aus zu schaffen. Wenn Du also schon mal in Madeira warst und was Neues suchst oder einfach nur abseits der üblichen Pfade etwas wirklich Magisches entdecken willst, dann lasse dich auf diesen besonderen Landgang ein :) Zuerst eine kurze Wegbeschreibung, dann meine Impressionen von der...

Santa Cruz de Tenerife – Wie kommt man vom Kreuzfahrthafen in die Stadt?

Enthält Werbelinks Per kostenfreiem Shuttlebus kommt man in der Regel direkt bis zum Hafenausgang, und somit schon mal bis vor die Tore der Stadt. Wenn man dann weiter in die Innenstadt Santa Cruz de Tenerife möchte, gibt es die folgenden Möglichkeiten: Zu Fuß vom Hafen in die Stadt – „blaue Linie“ Der reguläre Liegeplatz der Kreuzfahrtschiffe ist die über einen Kilometer lange Mole „Muelle Sur“.Eine blaue Linie am Boden zieht sich von dort bis in die Innenstadt. Dieser folgt man einfach und gelangt so innerhalb von 15 bis...