Buchvorstellung: 115 Tage an Tisch 10 – von Brina Stein

Anzeige 115 Tage auf einem Kreuzfahrtschiff verbringen? Davon 68 Tage nur Wasser um sich herum? Wie fühlt sich das an? Autorin Brina Stein hat dies selbst erlebt und nun schickt sie ihre Helden in ihrem Roman um die Welt. Am 31. Januar 2017 erscheint „115 Tage an Tisch 10 – Wellengeflüster auf Weltreise“ Im Verlagshaus El Gato. Es ist bereits das sechste Buch der Autorin, die erstmals 2012 veröffentlichte. Brina Stein (bürgerlicher Name Sabrina Reulecke) schrieb zuerst ausschließlich Kurzgeschichten und konnte mit ihren...

KEIN Mangel an Board – die lustigsten Beschwerden von Kreuzfahrern

Das wünscht sich natürlich keiner! Die langersehnte Kreuzfahrt wird nicht so wie erwartet, oder es gibt Dinge, die einen auf der Reise stören. Natürlich kann man Fehler nicht vermeiden und es läuft nicht immer alles nach Plan. Sollte wirklich etwas nicht in Ordnung sein, sind die Reedereien auch zur Zahlung von Schadensersatz verpflichtet, gar keine Frage. Aber nicht alles, was einen an Bord vielleicht stört ist auch ein Reisemangel. Trotzdem versuchen Passagiere die Reedereien zu verklagen und daraus Profit zu schlagen. Die lustigsten...

Wie kommt man vom Tallinn Kreuzfahrthafen in die Stadt?

Selten können wir diese Frage einfacher beantworten als für Tallinn ;) Unsere Rubrik “Wie kommt man vom Kreuzfahrt-Hafen in die Stadt?” ist ja mittlerweile Kult auf unserem Kreuzfahrten-Blogger.de. Zu Fuß vom Tallinn Kreuzfahrthafen in die Altstadt Für Tallinn ist es aber tatsächlich mega easy. Und zwar liegt der Talliner Kreuzfahrthafen so nah an der Stadt, dass man es einfach zu Fuß laufen kann. Man benötigt keine 5 Minuten und schon ist man direkt am Rand der Altstadt und in fußläufiger Reichweite zu allen Sehenswürdigkeiten. Du...

Barranco del Infierno (ab Santa Cruz Kreuzfahrthafen)

Wanderung in der Barranco del Infierno Schlucht - wie schwer ist diese? Die Wanderung in der Barranco del Infierno gehört zu den schönsten Wanderstrecken auf Teneriffa. In ca. 3 Stunden meistert man den rund 6 km langen Weg (3km hoch, 3km runter). Die erste Hälfte geht es dabei stets bergauf. Auf einem gut gepflegten, leichten Weg, der kontinuierlich nach oben geht (leicht bis mässig steil). Eine gewisse Grundkondition sollte man also schon haben, es ist aber auch kein Hochleistungs Sport ;) Oben am Wasserfall angekommen, geht es dann den...

Vom Kreuzfahrthafen Reykjavik zur Blauen Lagune – Transport?

Enthält Werbelinks Ein absolutes Highlight Islands ist natürlich die Blaue Lagune. Und so gut wie jeder Island Besucher möchte diesen magischen Ort unbedingt besuchen. Die „Blaue Lagune“ in Island Auch wenn du auf deinem Kreuzfahrtschiff einen Pool hast, so ist das natürlich kein Vergleich mit dem „Pool aller Pools“ – der blauen Lagune. Wie aber kommt man vom Kreuzfahrthafen bzw. Stadtzentrum Reykjaviks zur blauen Lagune? Die blaue Lagune liegt nämlich ein ganzes Stück außerhalb und ist nicht einfach so zu...

Yoga Kreuzfahrten – Chakra auf hoher See!

Enthält Werbelinks Das Meer - Weit. Offen. Blau. Ein beruhigendes Rauschen erfüllt die Luft.Ein lauer Wind weht. Die perfekte Vorstellung wenn es darum geht, sich zu entspannen. Yoga auf einem Schiff hat demnach einen sehr großen „Mee(h)rwert“ und wird daher inzwischen auch schon vom ein oder anderen Kreuzfahrtanbieter ins Programm mit aufgenommen. Sicher, einzelne Yoga Kurse/Stunden werden schon seit längerer Zeit auf Kreuzfahrten im Rahmen des Bordprogramms angeboten. Sie sind inzwischen ein fester Bestandteil des Fitnessprogramms...

Longyearbyen – Spitzbergens Kreuzfahrthafen (Arktis)

Enthält Werbelinks Longyearbyen ist nicht wie andere Orte. Nur etwas mehr als 2.000 Menschen leben in der arktischen Siedlung auf Spitzbergen und doch häufen sich hier die Superlative und Besonderheiten:  Die nördlichste Kirche der Welt findet sich hier, wer das Städtchen verlässt, hat stets ein Gewehr dabei und Sterben ist strengstens verboten. Longyearbyen - Von der Arbeitersiedlung zum Kreuzfahrthafen Als malerisch kann man Longyearbyen eigentlich nicht bezeichnen. Vor allem im Sommer, wenn die Sonne 24 Stunden lang...

Wüstensafari ab Dubai Kreuzfahrthafen – Dune Bashing?!

Enthält Werbelinks Vom Schiff runter und direkt in die Wüste – das geht! In Dubai beginnt direkt hinter den Stadtmauern schon die tiefste Wüste und ist man erst mal ein paar Meter hineingefahren, ist die Nähe zur Stadt auch schon vergessen, lediglich den Burj Khalifa sieht man noch im Rückspiegel ;) In nur rund 1 Stunde Fahrzeit erreicht man ab dem Dubai Kreuzfahrthafen schon Wüstenfeeling pur. Wir haben die Tour auf einem Landgang in Dubai getestet und unsere Erfahrungen zusammengefasst: Unser Fahrer hat uns direkt am Kreuzfahrt-Terminal...

Hiroshima – Vom Kreuzfahrthafen in die Stadt

Enthält Werbelinks Wenn du auf deiner Kreuzfahrt an der Insel Honshu am Kreuzfahrthafen von Hiroshima Halt machst, dann kommt dir sicher als Erstes ein historisches Ereignis in den Sinn: Der Abwurf der ersten Atombomben durch die Amerikaner auf Hiroshima im Jahre 1945. Und damit geht es dir wahrscheinlich wie allen anderen. Natürlich ist die Vergangenheit stets präsent und ein Besuch des Hiroshima Friedensparks- und Museums ist wahrscheinlich für jeden der dort anlegt ein Muss… aber die Stadt hat auch noch andere Seiten: Hiroshima bietet...

Marseille – Wie kommt man vom Kreuzfahrthafen in die Stadt?

Enthält Werbelinks Marseille hat einen alten und einen neuen Hafen! Die Kreuzfahrtschiffe legen im (neuen) Grand Port Maritime de Marseille an und befinden sich somit sehr weit weg vom Stadtkern (je nach Liegeplatz ca. 8-10 km). Um von dort aus zur Altstadt bzw. zum Alten Hafen (Vieux Port) nahe der Altstadt zu kommen, werden Shuttlebusse von den Kreuzfahrtanbietern für ca. 10 - 15 Euro angeboten. Im Alten Hafen (Vieux Port) befindet sich das Touristenzentrum von Marseille, von wo aus auch viele sehenswerte Ausflüge bzw. weitere Verkehrsmittel...